redblogger

Trends | Agiles Management | OKR

für m|w|d, agile Superheldinnen & Chefs

redblogger | Beiträge in chronologischer Reihenfolge

Der einfühlsame, teils humoristische und alles Wichtige auf den Punkt bringende Blog rund um agiles Management.

Vision, Mission, Strategy - Speed-Dating?
Vision, Mission, Strategy - Speed-Dating?

Ihr werdet euch vermutlich fragen, warum wir hier gerade das Bedürfnis verspüren, ein paar Worte zur Dauer strategischer Arbeit zu verlieren.
Ganz einfach: Weil wir zunehmend beobachten, wie „Vision in 3 Stunden“-Formate als seriöse Unternehmensentwicklung verkauft werden.
Und das ist ungefähr so tragfähig wie eine Zukunftsstrategie auf einem Glückskeks.

Denn wer glaubt, man könne eine Vision, eine Mission und eine funktionierende Strategie in einem halben Tag runtermoderieren, unterschätzt zutiefst, worum es hier eigentlich geht:
Es geht um Richtung. Um Sinn. Und um echte Wirkung.

Epochenwende und agiles Management
Epochenwende und agiles Management

Die Welt steht Kopf – geopolitische Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und digitale Disruptionen stellen Unternehmen vor nie dagewesene Herausforderungen. Doch während starre Strukturen versagen, bietet agiles Management eine Lösung: Flexibilität, schnelle Anpassung und Mitarbeiter, die zu strategisch denkenden Unternehmern werden. Klingt spannend? Dann erfahre, warum Agilität dein Schlüssel zum Erfolg ist – und warum nicht jeder in deinem Team diesen Weg mitgehen wird.

Regeln für Remote Work
Regeln für Remote Work

„Homeoffice oder Produktivitätsfalle? Die wichtigsten Regeln für Remote Work“
Remote Work ist längst keine Ausnahme mehr – doch ohne klare Regeln kann es schnell zum Chaos werden. Wie hältst du dein Team motiviert, effizient und gut vernetzt, auch wenn alle an verschiedenen Orten arbeiten? Dieser Artikel liefert die wichtigsten Grundsätze, damit Homeoffice nicht zum Kommunikationsdesaster wird. Von klaren Erwartungen bis zu produktiven Meetings – hier erfährst du, wie du Remote Work erfolgreich gestaltest!

Die 7 Schichten des agilen Managements – Dein Erfolgsrezept für unsichere Zeiten
Die 7 Schichten des agilen Managements – Dein Erfolgsrezept für unsichere Zeiten

An Hand des 7-Schichten Modells des agilen Managements verstehen, wie wichtig eine aussagekräftige und glaubhafte Vision ist; wie es möglich ist, die Unternehmensvision nicht nur dem Top-Management, sondern allen Mitarbeitern greifbar zu machen. Die Zusammenhänge, sowie wesentliche Aspekte von Scheitern oder Erfolg von Visionen verständlich aufgezeigt. Vision und Mission in einem Gesamtheitlichen agilen Unternehmens-Kontext betrachtet.

Remote Work? Ja! Aber wie ?
Remote Work? Ja! Aber wie ?

Remote Work, welches für viele gleichbedeutend mit Homeoffice ist, nicht nur auf Grund von Pandemien, vielerorts abwechselnd im Mittelpunkt oder weit im Abseits. Vor allem bei US-Amerikanischen Unternehmen gab es erst eine große Remote-Work-Welle, während man vor einigen Jahren wieder anfing die Mitarbeiter lieber im Unternehmen zu haben. Doch klären wir doch zuerst einmal was Remote Work eigentlich und wer dafür geeignet ist.

Change-Management im Fokus
Change-Management im Fokus

Schon Heraklit wusste: „Nichts ist so Beständig wie der Wandel.“ Wir leben in einem Zeitalter massiver Transformation, angefacht durch Globalisierung, Klimawandel und Corona . Weltumspannender Wettbewerb sorgt für Unsicherheit, eine daher dringend notwendige, tiefere EU-Integration (Kompetenzabgabe nationaler Einrichtungen), bleibt noch aus.
"Warum Change-Management?" ist der falsche Ansatz, auch für KMUs gilt heute - warum nicht!

OKR aus Sicht der Mitarbeiter
OKR aus Sicht der Mitarbeiter

Auch den ein oder anderen Mitarbeiter wird sicherlich interessieren was OKR für Ihn oder Sie schlussendlich bedeutet. Dem widmen wir un in diesem Beitrag. Zusammengefasst sei gesagt: OKR bedeutet für jeden Mitarbeiter mehr Verantwortung aber auch Freiheit, was nicht jedem auf den ersten Blick gefallen wird. Da es sich um einen massiven Eingriff in die Unternehmenskultur handelt, werden sich einige freuen und andere benachteiligt fühlen. Das ist soweit völlig normal und bedingt völlige Transparenz und Offenheit.

OKR - der Prozess
OKR - der Prozess

OKR ist in seinen Grundzügen ein nicht sonderlich komplexes Managment-Framwork bei welchem der Teufel jedoch dann aber wie so oft im Detail steckt. Dies ist auch der Grund warum es erfahrungsgemäß einige Zyklen benötigt bis die Methodik völlig reibungsfrei läuft. Ist dies geschafft, beginnen sich jedoch die Stärken dieser Methode voll zu entfalten durch Mitarbeiter-initiativen und einen noch nie dagewesenen Teamgeist. Einfach nie locker lassen!

OKR - Agiles Management
OKR - Agiles Management

OKR - ein Zielerreichungs-Framework welches die Agilität von Management und Mitarbeiter fördert, sowie
viele nachweislich essentielle, Zielerreichungs-Mechanismen besitzt. Viele Unternehmen im Silicon-Valley hat OKR groß gemacht. Langsamer als erhofft, bahnt sich OKR auch seinen Weg nach Europa. Ein kurzer Überblick wo OKR her kommt, wo es im Agile Methoden-Jungle einzuordnen ist und warum es keine weitere Projektmanagement-Methode ist.

Moonshot - unvorstellbare Ziele erreichen
Moonshot - unvorstellbare Ziele erreichen

John F. Kennedy wagte es 1961 - "We choose to go to the Moon" und das in den kommenden 10 Jahren. Das war kein Nachmittagsspaziergang aber (Verschwörungstheorien bei Seite gelassen ;) - es glückte. Der Moonshot war geboren!
Aber was ist verantwortlich dafür, dass Moonshots erfolgreich verlaufen? Und überhaupt, wie erreicht man Ziele allgemein besser und effizienter? Dem gehen wir in diesem Artikel mit ordentlich wissenschaftlichem Input etwas genauer auf den Grund.

DATENSCHUTZ

DSGVO-Experten legen besonderen Wert auf eine verständliche und gut lesbare Datenschutzerklärung.

QUICK LINKS

Link zu den aktiven Zertifikaten Certified Digital Consultant
Certified Data & IT-Security Expert
Geprüfter Datenschutzexperte

TÜV-Zertifiziert

- Z18.13.052.343
  • Scharitzerstraße 2 / 11 - 4020 Linz, AUSTRIA HAUPTSITZ
  • Altenbergerstraße 69 - 4040 Linz, AUSTRIA OPEN INNOVATION CENTER

Copyright © 2025 | Designed by RedHammer Consulting

DATENSCHUTZ

DSGVO-Experten legen besonderen Wert auf eine verständliche und gut lesbare Datenschutzerklärung.

QUICK LINKS

Link zu den aktiven Zertifikaten Certified Digital Consultant
Certified Data & IT-Security Expert
Geprüfter Datenschutzexperte

TÜV-Zertifiziert

- Z18.13.052.343
  • Scharitzerstraße 2 / 11 - 4020 Linz, AUSTRIA HAUPTSITZ
  • Altenbergerstraße 69 - 4040 Linz, AUSTRIA OPEN INNOVATION CENTER

Copyright © 2025 | Designed by RedHammer Consulting