Artikelinhalt
Dazu passend
Worum es eigentlich geht
Eine Vision ist kein Slogan.
Eine Mission ist keine PowerPoint-Folie.
Und eine Strategie ist nicht das, was auf der Rückseite eines Workshop-Templates steht.
Wer sein Unternehmen strategisch aufstellen will, braucht mehr als ein paar schlaue Worte und einen ambitionierten Zeitplan. Es braucht Auseinandersetzung, Ehrlichkeit und manchmal sogar Konflikt. Denn eine wirklich funktionierende strategische Ausrichtung entsteht nicht im Kuschel-Workshop – sondern im Ringen um Klarheit. --- ## Warum wir bei redhammer.digital anders arbeiten Unsere Formate wie Vision Quest oder der Strategy Workout sind bewusst keine Workshop-Events mit sofortigem Ergebnisversprechen. Sie sind strukturierte Prozesse, in denen: - Raum für Reflexion ist, nicht nur für bunte Kärtchen. - Dinge reifen dürfen, bevor sie auf die Startseite wandern. - und Ergebnisse entstehen, die tragfähig sind – nicht nur für die nächste OKR-Runde, sondern für das, was folgen soll.
---
## Es geht nicht um Tempo. Es geht um Tiefe.
Wir arbeiten mit dem One Hour Strategy Ansatz – einem bewusst schlanken, agilen Strategiemodell. Aber auch hier gilt: Die Klarheit entsteht nicht im Takt der Stoppuhr, sondern durch das Zusammenspiel von Fokus, Kontext und ehrlicher Priorisierung. Peter F. Drucker – der vermutlich meistzitierte Unternehmensvordenker überhaupt – hat es treffend formuliert: > "Plans are only good intentions unless they immediately degenerate into hard work." Drucker wusste: Zielklarheit ist kein Denkspiel. Sie muss konkret werden. Und das geht nicht mit Zeitdruck und Konfetti.
---
## Fazit Wenn Sie auf der Suche nach einer Strategie sind, die morgen in der Zeitung steht, sind wir nicht die Richtigen. Wenn Sie aber eine Richtung entwickeln wollen, die Ihr Unternehmen langfristig trägt – dann reden wir gerne. ---
Links zum Artikel
-
Peter F. Drucker: The Practice of Management (1954)
Frühe systematische Auseinandersetzung mit Vision, Mission und Verantwortung.
Amazon-Link -
Collins & Porras (1994): Built to Last
Langfristiger Unternehmenserfolg basiert auf klaren Werten, nicht auf kurzfristigen Workshops.
Amazon-Link -
Jim Collins: Good to Great (2001)
Unternehmen, die nachhaltig wachsen, investieren früh und konsequent in strategische Klarheit.
Goodreads -
McKinsey Quarterly (2020): The Strategy Journey
Strategiearbeit ist ein iterativer Prozess, kein Einmal-Workshop.
Artikel lesen -
MIT Sloan: Slow Thinking, Smart Strategy (2015)
Langsam denken heißt nicht langsam handeln – sondern bewusst entscheiden.
Artikel lesen